


7-tägige Rundreise über die Insel mit dem Auto beginnend in London über Oxford, York, Liverpool, Swansea, Bristol, Bath, Stonhenge nach Southhampton.
London ist immer eine Reise wert und noch dazu unser absoluter Favorit und große Liebe, wenn es um Städtetrips geht. Nicht nur die Kultur der Engländer, die unseres Erachtens nach viel zu oft unterschätzt wird, sondern auch die Vielzahl an Möglichkeiten die diese Metropole bietet ist gigantisch.
Da sind die Highligths, na klar: Big Ben, Buckingham Palace, St. Pauls Cathedral, Piccadilly Circus, Oxford Street, Harrods und Hyde Park. Die Must-Sees für all diejenigen die noch nie hier gewesen sind. Eine topless Bustour bietet sich an - man bekommt auf schnellem, angenehmen Weg einen Überblick über die Stadt.
Diverse Foodmarkets wie der Borough Market an der London Bridge oder der kleine Southwalk Markt an der Themse gelegen (Haltestelle Waterloo Station) zeigen wie bunt und vielseitig Englands Hauptstadt auch kulinarisch ist. Auch der Künstler Hotspot Covent Garden oder ein Besuch des laut und schrillen Camden Market sind neben Notting Hill ganz unbedingt einen Besuch wert.
Wer viel Zeit hat sollte einfach mal herumzuschlendern, Heddon Street und Carnaby Street, abseits der großen Shoppingstraßen sind wunderbar. Auch empfliehlt es sich Stadtviertel zu besichtigen und bspw. auf die Spuren von Sherlock Holmes oder den Beatles gehen. Wer Promis sehen möchte findet sie alle hier: Madame Tussaudes Wachsmuseum.
Oxford ist, neben Cambridge, die wohl berühmteste englische Unistadt. Die alten Gemäuer der Oxford University sind voller Geschichte. Die Stadt mit Studenten übersäht und dadurch bunt und jung, trotz alter Gebäude und ehrwürdigen Hallen.
Romeo und Julia. Hamlet. Macbeth. Das alles ist Shakespeare. Und genau für den wohl berühmesten englischen Schriftsteller aller Zeiten ist Stratford-upon-Avon bekannt. In dem beschaulichen Städtchen kann man das Geburtshaus des Autors besichtigen. Ruhig und entspannt geht es hier zu. Bei Sonnenschein lohnt sich ein kleiner Spaziergang um auf den Pfaden von William zu wandern.
Tolle Altstadt, nettes, englisches Hotel, eine kleine Stadt zum relaxen und das very British life erleben. Mit Tea time und Co lässt sich prima ausspannen.
Welcome to the Docks! Die Pilzköpfe - hier lässt sich alles über die Beatles im Museum herausfinden. Wie auch in London (und in den übrigen größeren Städtchen) bietet sich auch hier eine Stadtrunfahrt mit dem Bus an. So hat man bei kurzen Aufenthalten immer die Möglichkeit viel zu sehen und stellt schnell fest, wo man gerne die verbleibenden Stunden verbringen mag. Liverpool - eine Hafenstadt wie sie im Buche steht. Auch das Regenwetter, welches wir leider an diesem Tag hatten, tat der Sache keinen Abbruch und Fish & Chips (oder wahlweise Burger für die Nicht-Fischliebhaber) schmeckten toll im Smugglers Cove.
Unser Roadtrip führte uns auf einen kurzen Abstecher nach Wales. Der Dialekt irritiert anfänglich, aber man gewöhnt sich schnell daran. Wir hatten ein kleines Bed & Breakfast Haus am Strand - herrlich. Unser Wirt - ein wirklich typischer Waliser - überraschte mit einem außergewöhlich guten Full English Breakfast am nächsten Morgen. Die Stadt selbst hat nicht wirklich viel zu bieten, aber dafür entschädigt der Beach in jedem Fall. Hier hatten wir also einen Tag "Auszeit" eingelegt.
Bristol ist ein kleiner Geheimtipp. Man kann nicht wirklich sagen, wofür die Stadt bekannt ist - oder wir wissen es einfach nur nicht - aber die Stadt hat eine ganz eigene Idylle. Hier ticken die Uhren noch etwas gemächlicher. Ganz relaxed geht es hier zu. Viele Cafes, Bistros und Restaurants laden zum verweilen ein. Ein Besuch des St. Nicholas Market sollte man unbedingt einrichten.
Hier hatten wir mit Abstand die für uns persönlich schönste Übernachtungsmöglichkeit. Das von Schwestern geführte Guesthouse besticht durch einen modernen, chabby Landhausstil. Die Gastgeberinnen sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit, das Frühstück 1A.
Bath hatten wir nur auf der Durchreise gemacht. Weshalb? Na, wegen der berühmten römischen Bäder. Sehr beeindruckend! Ein wirkliches Must-See wenn man in der Ecke unterwegs ist.
Sind sie nun von Göttern dorthin gestellt worden? Viele Mythen drängen sich umdie senkrecht stehenden Stein- oder gar Felsbrocken. Was auch immer der Grund ist, weshalb sie dort stehen - es ist unglaublich beeindruckend und imposant anzusehen. Aber Achtung! Der Eintritt ist nicht günstig, und leider ist es von weiter weg, ohne den Obulus zu zahlen, schwer schöne Urlaubsschnappschüsse zu bekommen.
Kommentare
von akweltenbummler // vor 6 Jahren
York, Bath und Stonehenge besuchten auch wir, sehr lohnende Ziele.