Whale Watching & Halbinsel Wanderung in Kaikoura



Zusammenfassung

Kaikoura, eine kleine Stadt auf der Neuseeländischen Südinsel and der Ostküste, die es in sich hat. Whale Watching, Rundflüge, Pelzrobben Kolonie und eine atemberaubende Landschaft direkt am Meer. Dazu ein hübsches kleines Städtchen und ein Halbinsel Rundweg mit Meeresblick!

Kaikoura, Canterbury, Neuseeland
1 Tag


Whale Watching Erlebnis zu Viert

Primär sind wir dann aber für die Whale Watching Tour nach Kaikoura gekommen. Für $ 150 bekommt man 2,5 Stunden auf einem Katamaran und praktisch eine Wal Garantie! Tatsächlich bekommt man 80% des Preises erstattet, wenn in einem seltenen Fall kein Wal gesichtet wird.

Wir haben uns also zu viert für die erste Tour des Tages um 7:30 Uhr angemeldet und waren pünktlich etwa 20 Minuten früher an der Wahle Station. Nur um dann zu erfahren, dass unsere Tour ausfällt, weil das Meer zu unruhig war. Wir wurden dann auf die 9:30 Uhr Tour umgebucht und kamen dann also später wieder.

Die Tickets erhält man vorne am Schalter, sie sind personalisiert und nicht übertragbar. Mit der Aufforderung sich um 9:30 Uhr im Briefing Room einzufinden, kann man dann erst mal im kleinen Souvenir Shop stöbern. Hier gab es den üblichen Souvenir Kram und Tabletten gegen Seekrankheit. Rein pflanzlich und für $2 pro Tablette – ich habe direkt zugegriffen. Zwar war ich noch nie wirklich seekrank, aber man weiß ja nie. Ich fühlte mich also gut vorbereitet. Im angrenzenden Cafe konnte man sich versorgen und natürlich noch mal die Toilette besuchen. Für meinen Geschmack hat das Ganze (vom Ticketkauf bis zum Hafen) etwas zu lange gedauert, nämlich etwa 45 Minuten. Nach dem Video mit Sicherheitshinweisen, ging es dann erst mal in den Bus, der zum Hafen fuhr.

So weit so gut, wir standen vor dem großen Katamaran, der für die nächsten 2,5 Stunden unser Fortbewegungsmittel sein sollte. Die Sitze waren recht komfortabel und ich konnte am Fenster sitzen. Das Boot war mit 2 Toiletten und einem Flachbildfernseher ausgestattet. Über diesen gab es während der gesamten Fahrt allerhand Infos rund um das Meeresleben in Kaikoura. Außerdem führte eine Moderatorin durch die Fahrt und sorgte für gute Stimmung. Im Ernst ich fand sie hat einen tollen Job gemacht und auch die Infos waren toll aufbereitet und interessant.

Als es dann los ging, war ich noch recht zuversichtlich: Das Wasser in der Nähe des Hafens war noch recht ruhig und ich genoss die Aussicht. Weiter vom Hafen entfernt, wurde mir dann allerdings anders. Mein Blick wanderte einige Male zu der berühmten „Kotztüte“, die in der Tasche des Vordersitzes steckte. Seekrank, war die Diagnose und auch alle möglichen Tipps, die wir zu Beginn bekommen hatten, waren zwecklos. Die pflanzliche Tablette war wohl zu schwach und das „zum Horizont schauen“ verfehlte gänzlich seine Wirkung. Die ersten Mitfahrenden griffen zur Tüte und ich kann euch sagen, dass man es nicht nur Rascheln hörte. Mir blieb zumindest der Gebrauch einer solchen Tüte erspart, dennoch war nach nur einer Dreiviertel Stunde auf dem Boot klar: Ich will hier runter. Oh, ein Wal draußen? Egal, ich konnte von drinnen nur noch den Arm heben, um die Kamera draufzuhalten.

Dennoch, ich erinnere mich gerne an die Fahrt zurück und es lohnt sich. Aber nehmt eine vernünftige Tablette zur Vorsorge, von der ihr wisst, dass sie bei euch wirkt. Dann habt ihr eine wunderschöne Fahrt! Wir haben viele Albatrosse gesehen, einige Hector-Delfine und Pelzrobben auf der Rückfahrt und das Highlight: einen Pottwal.
Ganze 10 Minuten beehrte uns der Pottwal mit seiner Anwesenheit neben dem Katamaran. Gesehen hat man zwar nur einen Bruchteil seines massigen Körpers, es war aber ein tolles Erlebnis. Und weil ich es letztlich nur geschafft habe, den Arm müde vor das Fenster von innen zu halten, habe ich die Fahrt in ein Video verpackt, wo ich erkläre, wie man die Wale findet, warum sie heißen, wie sie heißen und vieles mehr! Ich freue mich, wenn ihr rein schaut, aber nicht seekrank werden ;).

Meine Tipps

  1. Tablette gegen Seekrankheit nehmen (auch wenn man denkt, dass man viel aushält)
  2. 10% Rabatt auf die Tour bekommen, wenn man auf dem Kaikoura Top 10 Holiday Park bleibt
  3. Den ganzen Tag einplanen, da es sein kann, dass eine der 3 Touren ausfällt und man umbuchen muss


Weiterreise nach Kaikoura, Canterbury, Neuseeland


Kaikoura, Canterbury, Neuseeland
1 Tag


Eine der beliebtesten Wanderungen in Kaikoura ist wohl der Peninsula Walkway. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, denn der Weg bietet von einem 5 Minuten Spaziergang bis zu 3 Stunden wirklich alles. Ich habe den gesamten Track gemacht und war von der Landschaft begeistert. Aber auch die Meeresbewohner lassen sich hier wie selbstverständlich von Touristen fotografieren, meistens schlafend. Die Rede ist von Pelzrobben, deren Kolonie man auf dem Peninsula Walkway passiert.
Von der Stadtmitte aus geht es eine Stunde an der Straße und am Wasser entlang zum Point Kean Parkplatz, von dem aus man auf direktem Wege die Pelzrobben Kolonie erreicht. Kurz vor dem Parkplatz heißt es bereits Obacht, denn wenn man die Robben stört, können die schon mal ungemütlich werden. Viele Touristen gehen zu nah an die Robben heran und das ist gar nicht mal schwer, denn die Robben liegen schlafend mitten auf dem Gehweg. Wer zu nah ran geht, weckt sie auf und das kann böse enden. Abstand halten und aus sicherer Entfernung Fotos schießen.

Von hier aus geht es erst einmal ein Stückchen bergauf zu zwei tollen Viewpoints mit Blick auf die riesige Pelzrobben Kolonie. Durch die Natur and der Küste entlang geht es dann im Spazierschritt zurück zur Stadt (etwa 1,5 Stunden).