Weimar – kleine Stadt mit viel Geschichte



Zusammenfassung

Weimar ist perfekt für einen kleinen Wochenendtrip zu jeder Jahreszeit – aber am schönsten ist es in den wärmeren Tagen, um so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen.

Weimar, Deutschland
2 Tage


Zu Fuß erkundigt man die Stadt am besten und leichtesten. Es gibt einen schönen denkmalgeschützten Innenstadtkern mit den Wohnhäusern Goethes und Schillers und dem Deutschen Nationaltheater mit einer riesen Auswahl an Stücken.

 

Einen schönen Spaziergang (rund 45. Minuten) sollte man im Park an der Ilm machen – neben der Tatsache das er super schön gestaltet ist, befindet sich hier Goethes Gartenhaus.

 

Um das Leben der Studenten besser kennen zu lernen, ist ein Blick in das Universitätsgebäude in der Marienstraße und die Bibliothek lohnenswert. Unterschiedliche aber tolle Gebäude. Die Uni bietet auch regelmäßige Führungen an, die ein Muss sind für einen Besuch in Weimar.

 

Ein Ausflug lohnt sich zum Schloss Belvedere – das zu Fuß möglich aber anstrengend ist oder mit dem Bus. Ein schönes Schloss mit einem riesigen Garten hinten dran, inklusive kleinerer Brücken, Schafen und Brunnen -  alles total verwunschen. 

 

Ganz besonders wichtig sind mir die Empfehlungen der Restaurants + ein Einrichtungsgeschäft:

 

-       Brotklappe Trierstraße (für Frühstück am Wochenende und Pizza-Night am Montag) – hier wird alles noch selbst gemacht

-       Brotklappe am Frauenplan (Bäckerei) - für einen leckeren Kaffee, einer Stulle oder Zimtknut

-       DesignWeLove (Einrichtungsgeschäft) – für die eigene Wohnung und für besondere Geschenke super!

-       Weinbar Weimar: tolle Weine, schöne Einrichtung, super Tapas 

-     Kaffee an der Universität (für den kleinen Geldbeutel gibt es hier super Kaffee): M18 Marienstraße 18, Bauhaus-Atelier hinter der M18

-       Koriat Kuchenmanufaktur: Vielleicht nicht so chic wie andere Restaurants, aber DER Kuchen in Weimar

-       Cafe Caroline: Für Kaffee, Kuchen und nur Mittagessen, ganz besonders schön im Garten

 

Weitere Möglichkeiten:

-       Creperie: leckeres Essen, schöne Straße, Bedienung manchmal etwas ruppig

-       Fama Café: schön zum draußen sitzen, super für Mittagessen und einen tollen Kuchen zwischendurch

-       Fritz Mitte: der Snack zwischendurch mit Pommes, Curry-Wurst und einer riesigen Auswahl an Soßen. 

 

 Ganz viel Spaß in dieser wunderschönen überschaubaren Stadt