Von Rom nach Sardinien mit wenig Geld



Zusammenfassung

Mein persönlicher Rom Reiseführer. Rom günstig mit allen Sehenswürdigkeiten erleben. Um einen Städte-Trip mit einem Bade-Urlaub zu verbinden, eignet sich die Rom/Sardinien-Route besonders gut und das Ganze ist auch nicht teuer.

Rom, Italien
4 Tage


Damals waren wir am Gardasee. Die Jahre drauf sah ich Pisa, Venedig, Sizilien, Grado, Elba und Trieste. Doch Rom, die ewige Stadt, hatte ich noch nicht gesehen. Während meines Studiums hatte ich mal eine Reise mit meiner besten Freundin geplant, entlang der Küste über Rom und Neapel, hin zu einem Badeort. Doch diese Reise traten wir nicht an. Wehmütig dachte ich oft an diesen Plan und als sich letzten Sommer rausstellte, dass meine beste Freundin  leider finanziell nicht so gut aufgestellt war und alle anderen lieber mit ihren Männern Urlaub machen wollten, entstand der Plan erst nach Rom (alleine) und von dort weiter nach Sardinien zu reisen, wo man wirklich für wenig Geld (perfekt für meine beste Freundin) Traum-Urlaub machen kann.

So betrat ich Ende Mai alleine den Flieger von Hamburg nach Rom. Der Flug kostete mich ca. 70 € mit Eurowings. Damals noch Germanwings. Natürlich lohnt sich ein Preisvergleich bei den bekannten Plattformen wie Swoodoo oder billigflüge.de

Aktuell könnte man am 30.05 die Stecke für 49 € fliegen ohne Gepäck. Ich habe natürlich mit Gepäck gebucht, denn die Reise ging ja doch etwas länger. Dafür wäre der Preis, wie auch in meinem Fall 2015, bei 71 €!

Ich war 4,5 Tage in Rom, bevor ich mit dem Zug weiter nach Civiteviachia fuhr, um dort die Nachtfähre nach Olbia zu besteigen.

In die City von Rom kann man auf verschiedene Arten kommen. Die teuerste ist der Leonardo Express… Viel billiger (ca 8 €) ist der Regionalzug, der nicht nur den Termimi (Hauptbahnhof) anfährt, sondern auch Trastevere, Ostiense und Tiburtina. Besonders gut war dabei für mich, dass ich von Ostiense fast schon an meinem Hotel war. Das Hotel lief unter der Kategorie Bed&Breakfast, das war etwas geschönt, denn wenn man ehrlich ist, war es ein Hostel…. Das Hostel, äh ich mein Hotel, kann ich nur bedingt empfehlen und da es aktuell auf keiner deutschen Seite geführt wird, habe ich Hotels in der gleichen Gegend, nämlich St. Giovanni, für Euch rausgesucht (siehe Links Blog). Ich würde jetzt wohl dieses Hotel nehmen.

St Giovanni ist ein schöne Gegend. Man hat viele Geschäfte und kann zu Fuß zu den meisten Sehenswürdigkeiten, wie dem Kolosseum gehen. Generell muss man sagen, dass Rom wirklich nicht groß ist und man wirklich sehr viel zu Fuß machen kann. Dennoch lohnt sich eine Wochenkarte für die U-Bahn. Diese kostet auch nur 24 €. Das U-Bahnnetz ist das simpelste das ich kenne. Alle wichtigen Punkte werden von 2 Strecken bedient und den Rest schafft man mit dem Bus oder der Straßenbahn.

Den ersten Abend habe ich mich auf den Weg nach Monti gemacht. Monti ist ein hipper Stadtteil, in dem man auch nach einem Hotel gucken könnte. Hier gibt es kleine individuelle Läden und jedes Wochenende, Samstag und Sonntag den Mercatomonti. Auf dem Mercatomonti oder auch Urban Market bieten Händler selbstgemachte Sachen, wie Klamotten, Taschen oder Home-Assecoires an. Berauscht und von den ersten Eindrücken ging ich zurück ins Hotel, kaufte mir noch ein Stück frische Pizza und schlief ein.

wie ich die weiteren Tage gestaltet habe, erfahrt ihr in meinem Blog www.cattivakat.com

 

direkter Link: http://www.cattivakat.com/kurztrip-nach-rom-billig/

 



Weiterreise nach Sardinien, Italien


Sardinien, Italien
7 Tage


Ich verlasse die Fähre und genehmige mir erst mal einen Kaffee, dieser schmeckt genauso unglaublich aromatische wie schon in Rom (dazu später mehr) und kostet auch hier nur einen nur 1,20 €. Ich habe noch jede Menge Zeit, denn Frau.Ottos Flugzeug landet erst gegen Nachmittag, also trinke ich am Hafen gleich noch einen Kaffee.
Mit mir sind viele Einheimische, die am Ende am Hafen arbeiten, an der Bar. Sie lachen und unterhalten sich. Die anderen Touristen haben schon lange den Shuttlebus in Richtung Innenstadt genommen.. Nach einer weiteren halben Stunde entscheide auch ich mich langsam den Weg Richtung Innenstadt anzutreten. Als ich dort angekommen bin, stelle ich fest dass ich das auch zu Fuß hätte laufen können. Ich bummle durch die Altstadt, die wenn man ehrlich ist, nicht so wirklich viel zu bieten hat. Ich entscheide mich also noch einen Kaffee zu trinken und unterhalte mich mit einem Italiener der tatsächlich ganz gut Deutsch kann, so dass ich mein schlechtes Italienisch erst mal gar nicht einsetzen muss. Ich erzähle ihm, dass unser eigentliches Ziel Isola Rossa sein wird und er lächelt und sagt mir, dass wir damit alles richtig gemacht haben.

Sardinien ist die Karibik Europas, so sagt man. Daher suchen Frau Otto und ich nach dem ich sie vom Flughafen abgeholt habe als erstes eine wunderbar und als Geheimtipp geltende Bucht auf. Sie liegt versteckt hinter einer privat Anlage bei Murta Maria, genannt Porto Istana. Eine echte kleine, ruhige, Bucht mit flachem Wasser.

Mit nur knapp 5 Stunden schlaf, setze ich mich hinter das Steuer unseres riesigen Mietwagens, um eine abenteuerliche Fahrt über die Berge anzutreten. Nicht nur, dass die hohen Berge bei mir Flachland-Kind echte Höhenangst auslösen, auch das fahren von scharfen, dicht aufeinander folgenden Kurven übt man in Hamburg eher selten…. So wurden wir mehr als einmal von unserem hinter Mann mit hupen und wilden, genervten Gesten bedrängt. Die Sarden sind es halt geübt mit 90 Sachen über den Berg zu heizen. Ich wollte auf dem Gipfel eigentlich nur noch weinen. Doch tapfer fuhr ich weiter und so erreichten wir gegen späten Abend, hinter den 7 Bergen, direkt am Strand gelegen, Isola Rossa! Noch im Bett fuhr ich innerlich Kurven.

Isola Rossa ist ein stilles Örtchen, das pünktlich zum 1. Juni zu erwachen schien. Das tolle an Isola Rossa ist das ist eigentlich gleich drei Strände hat, die man zu Fuß erreichen kann. Der erste kleinste Strand, Li Fimini, ist direkt am Ort und so auch direkt an den Geschäften und Restaurants gelegen. Der zweite erstreckt sich dahinter, er ist lang, wundervoll weiß und das Wasser geht flach ins Meer hinein. Sein Name ist Spiaggia Lunga. Eine kleine Strandbar lädt zum Erfrischungsgetränk und Eis ein und wenn man weiter raus schwimm, sieht man beim Schnorcheln sogar diverse Fische. Überall wo Felsen sind, gibt es auch Seeigel, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.

Neben diesen zwei zentralen Stränden gibt es noch einen dritten Strand. Zu Fuß geht man ca 10 Minuten vom Ortskern aus. Eine schöne kleine Wanderung die blühende rote Küste entlang, die an zu erklimmenden Felsen am Wasser endet, hinter denen sich das Surfer Paradies Sardiniens erstreckt – La Marinedda. Nur keine Sorge, natürlich führt auch eine Straße zum Strand. La Marinedda hat noch einen riesen Vorteil. Er verfügt über lauter kleine Felsbuchten, die einem Schatten spenden. Daher lohnt es sich früh da zu sein.

Nun waren wir in der Vorsaison da. Das hieß zwar, dass wir perfektes Wetter hatte und die Insel noch ruhig war. Es hieß aber auch, dass es noch keinen Mistral gab. Und der Mistral wiederrum ist die Grundvoraussetzung für die Wellen von Marinedda. Daher galt bei uns, kein Wind, keine Wellen, keine Surfer. Ärgerlich daran vor allem, dass ich mir nun vollkommen vergeblich ein Bodyboard gekauft hatte. Weniger ärgerlich war, dass der Mistral wohl auch die Angewohnheit hat, sehr kalt zu sein. Wir hatten also flaches, schon recht warmes Wasser und den Strand auch so gut wie für uns alleine!

Was man auf Sardinien noch so alles erleben kann, zum Beispiel schöne Ausflüge, der perfekte Schnorcheltripp etc. das erfahrt ihr hier:

http://www.cattivakat.com/segeln-auf-sardinien-das-maddalena-archipel-mit-dem-boot-erkunden/

Kosten für diese Rom Reise :

Flug nach Rom: 70 €

Fahrt nach Rom rein 8 €

Übernachtungen 200 €

Eintrittskarten

Kolosseum: 16 € aber jeden ersten Sonntag im Monat frei

Vatikan 16 €

Fahrt nach Civiteviachia 8 €

Fähre nach Sardinien ab 50 € (mit Kabine 113 €)

In Italien gibt es wohl den besten Kaffee der Welt und diesen auch noch günstig! 1,40 € für einen Cappuccino -bravo! Essen ist genauso teuer wie in deutschen Großstädten, tendenziell sogar etwas günstiger. Im B&B ist Frühstück mit drin. Eine leckere Pasta mit einer Cola kriegt man im typisch italienischen Restaurant in einer Seitenstraße für 10 €, ein Stück Pizza kostet ca 3,00 €! Mit 18 € (Getränke inkl.) kommt man also super aus.

Macht 310 € ohne Fahrt nach Sardinen und 368 € mit Überfahrt.

Kosten Sardinien für 2 Personen

Apartment A.I.R. Residence Tanca Della Torre die ganze Woche (Frühbucher-Rabatt) 320 €

Mietwagen ca. 120 €

Flug (derzeit) 120 €/Person

Traumstrand gibt es umsonst, Essen ist noch günstiger als in Rom und der Einkauf im Supermarkt ist auch nicht teurer als hier. Benzin 40 € voller Tank (2015) !! Segelauflug 100€/Person. Im Touri-Schiff gibt es den Ausflug schon ab 35 €

Macht 415 € ohne Verpflegung

Den Traumurlaub Rom/Sardinien gibt es günstig für unter 800 €

 

weitere Reisen mit Preisen auf www.cattivakat.com