Städtetrip in Lissabon und Strandurlaub in Cabanas



Zusammenfassung

Unsere erste Reise nach Portugal führte uns für 4 Tage nach Lissabon und weitere 10 Tage nach Cabanas an der Algarve. Die Reise war ein perfekter Mix aus einer Städtereise und einem erholsamen Strandurlaub in einem für die Algarve kaum touristischen Ort – Cabanas.

Lissabon, Portugal
4 Tage


In Lissabon gelandet haben wir zunächst ein Taxi nach Alfama genommen um unsere AirBnB Wohnung „Windows to the Sun“ zu beziehen. Die schöne kleine Wohnung befindet sich in einem historischen Gebäude der Altstadt Alfama unweit vom Porta da Sol. Die bekannten Sehenswürdigkeiten und Viertel der Stadt haben wir uns zwar angesehen (Alfama, Baixa, Bairro Alto, Chiado, Castelo Sao Jorge, Sao Vicente de Fora, Prace do Comercio usw.), aber die Stadt eignet sich auch hervorragend um einfach durch die vielen kleinen Gassen zu schlendern sowie an einem der vielen Aussichtspunkte bei einem Drink die Seele baumeln zu lassen.

Eine Fahrt mit der alten Straßenbahn „Tram 28“ ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in Lissabon und führt einmal quer durch die Stadt. Von den empfohlenen Restaurants möchte ich vor allem die Pastelaria Alfama Doce hervorheben. Dieses kleine unscheinbare Cafe bietet die besten Pasteis de Nata in ganz Portugal an und weiteres leckeres Gebäck. Hier haben wir für sehr wenig Geld jeden Morgen gefrühstückt. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist der Time Out Market Lisboa am Bahnhof. Ein klassicher Food Market mit einer großen Auswahl an landestypischen Gerichten.

Zu unserem Aufenthalt in Lissabon gehörten auch zwei kleinere Ausflüge. Belem ist von Lissabon gut mit der Straßenbahn erreichbar. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Torre de Belém (Weltkulturerbe), Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymitenkloster, Weltkulturerbe) und man hat einen tollen Blick auf die Christus Statue und die Ponte 25 de Abril. In den Reiseführern wird in Belem auch die beste Pasteis de Nata hergestellt. Wir haben das leckere Gebäck auch hier probiert…Alfama war aber besser J Einen zweiten Ausflug haben wir nach Sintra gemacht (ca. 1 Stunden Zugfahrt). Dieser kleine Ort zeichnet sich vor allem durch die zahlreichen Paläste und historische Gebäude aus. Die Kleinstadt ist wirklich sehr hübsch, jedoch auch sehr überfüllt mit Touristen. Die Wanderung zum Castelo dos Mouros ist empfehlenswert und oben angekommen kann man eine tolle Aussicht genießen (Anstieg ist durchaus sportlich).


Weiterreise nach Cabanas de Tavira, Tavira, Portugal


Cabanas de Tavira, Tavira, Portugal
10 Tage


Nach 4 Tagen in Lissabon holten wir unser Fiat 500 Cabrio ab und machten uns auf den Weg nach Cabanas. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden. Cabanas ist im Vergleich zu den bekannten Touristenorten an der Algarve deutlich kleiner, weniger touristisch und es gibt derzeit noch keine riesen Hotelbunker. Der Ort hat eine wunderschöne Promenade mit zahlreichen wirklich sehr guten Restaurants.

Zum Strand gelangt man nur mit den kleinen Wassertaxis die ganztägig fahren. Der ca. 8km lange Strand ist genau genommen eine bezaubernde Insel mit einem schönen Dünengebiet und gilt als schönster Strand der Algarve. Im Juni war der Strand im Vergleich zu anderen Stränden an der Algarve menschenleer. Der Aufenthalt in Cabanas hat uns sehr gut gefallen und wir würden definitiv wieder kommen.

 

 

Wir sind keine Freunde von großen Hotels und hatten in Cabanas das Glück zwei wirklich sehr schöne kleine Boutique Hotels kennenzulernen. Ursprünglich hatten wir das Quinta dos Perfumes für 10 Tage gebucht. Angekommen wurde uns leider mitgeteilt, dass es einen Buchungsfehler gegeben hat und wir mussten nach 2 Nächten in das Forte de Sao Joao da Barra umziehen.

Das Quinta dos Perfumes liegt mitten in einem riesigen Orangenhain. Das Hotel verfügt insgesamt über lediglich 6 Studios jeweils mit einer kleinen Kochnische ausgestattet. Die Studios waren sehr groß und modern eingerichtet. Die Gastgeber waren sehr freundlich und das Frühstück war wirklich hervorragend. Der Pool mitten im Organgenhain ist ebenfalls sehr schön. Mit den hauseigenen Fahrrädern ist man in 5 Minuten an der Promenade.

Das Forte de Sao Joao da Barra liegt östlich von Cabanas direkt am Strand. Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um ein sehr schönes altes Fort direkt am Meer. Das kleine Hotel verfügt über 10 Zimmer. Wir hatten ein Zimmer in dem modernen Neubau des Forts. Die Zimmer waren sehr klein und verfügen leider über keine Klimaanlage und es war somit sehr heiß. Das Frühstück wurde auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer serviert und war gut, jedoch nicht so gut wie im Quinta dos Perfumes. Ein Vorteil des Forte de Sao Joao da Barra ist die Nähe zum Ortskern (5 Minuten zu Fuß).

Beide Hotels waren sehr individuell und weit entfernt von Pauschaltourismus und daher sehr zu empfehlen. Insgesamt würden wir jedoch beim nächsten Mal wieder das Quinta dos Perfumes bevorzugen.

Tavira ist ein netter kleiner Ort (größer als Cabanas) und definitiv eine Ausflug für einen Nachmittag mit anschließendem Abendessen wert.

Weiterhin machten wir an einem Tag einen Ausflug zum Praia da Gale und Praia da Dona Ana. Die Orte Albufeira und Lagos muss man sich nicht unbedingt anschauen, aber die beiden Strände waren wirklich sehr schön. Insbesondere die für die Algarve so bekannten Felsformationen am Praia da Dona Ana sind atemberaubend und im Abendlicht sehr schön anzuschauen.