Reykjavík und die Natur von Island entdecken



Zusammenfassung

Reykjavík ist mehr als nur die nördlichste Hauptstadt der Welt und ein sehr guter Ausgangspunkt, um die Natur mit ihren zahlreichen Wasserfällen und den Geysiren zu erkunden. Zudem lädt sie im November zum Iceland Airwaves Musikfestival ein!

Reykjavík, Island
7 Tage


Reykjavík ist eine faszinierende Metropole und bekannt für ihre bunten Häuser und Straßen. Auch wenn die nördlichste Stadt der Welt klein erscheinen mag, gibt es hier weitaus mehr zu entdecken als man vielleicht im ersten Moment glauben mag.

Im Vergleich zum restlichen Island, lässt es sich hier besonders gut Shoppen. Vor allem auf der Haupteinkaufsmeile Laugavegur und der Parallelstraße Skólavörðustígur, die direkt zu Hallgrímskirkja – einer der vielen Sehenswürdigkeiten – führt.

In diesen Straßen findet auch zum großen Teil das Nachtleben in Reykjavík statt, da du hier auch zahlreiche bunte Bars findest.

Bei einem Spaziergang durch Reykjavík lohnt es sich die Augen nach Streetart aufzuhalten. Mit Sicherheit wirst du hier große und kleine Kunstwerke entdecken können, die einfach faszinierend und fernab von den Schmierereien sind, welche man häufig in unseren Städten findet.

Deinen Spaziergang solltest du auch entlang der Faxaflói-Bucht machen. Hier findest du die bekannte Skulptur Sólfar und die Harpa, das moderne Konzert- und Konferenzhaus, in dem auch ein Teil des Iceland Airwaves Musikfestivals stattfindet.

Mehr zum Iceland Airwaves Musikfestival findest du hier: https://upandaway.de/iceland-airwaves-festival-island/

Für einen Spaziergang entlang der Faxaflói-Bucht kann ich dir auch nur ans Herz legen zur Halbinsel Laugarnes zu gehen. Von dort aus kannst du noch einmal einen ganz besonderen Blick auf Reykjavík werfen. Ebenso auf den Hausberg Esja und der Insel Viðey, auf dem der von Yoko Ono zum Gedanken an John Lennon geschaffene Imagine Peace Tower steht.

Viele weitere Tipps und Informationen über Reykjavík findest du auf meinem Blog: https://upandaway.de/island-reykjavik/


Weiterreise nach Golden Circle, Reykjavík


Golden Circle, Reykjavík
2 Tage


Eine gute Stunde von Reykjavík entfernt befindet sich der Golden Circle, ein Geothermalgebiet an den Rändern der europäischen und amerikanischen Kontinentalplatte.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Golden Circle gehören der National Park Thingvellir in dem sich auch der erste Parlamentsplatz auf dem der Staat Island gegründet und schon vor Jahrhunderten Volksversammlungen abgehalten wurden.

Ich empfehle dir entweder in den frühen Morgenstunden den Nationalpark zu besichtigen oder erst am Nachmittag um etwa 13/14 Uhr. Zu diesen Zeiten macht es einmal mehr Spaß den geologischen Graben zu besichtigen, da die mittlerweile riesigen Menschenmassen einfach nur nervig sein können.

Ebenso gehört das Geothermalgebiet Haukadalur mit den für Island so bekannten Geysiren zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Golden Circle.

Nicht weit hiervon entfernt befindet sich einer der schönsten Wasserfälle Island, der Gullfoss – den solltest du auf keinem Fall verpassen! Hier lohnt es sich auch einmal abseits der Natur zu spazieren und einfach nur den donnernden Geräuschen des Wasserfalls zu lauschen und dem Gedankenkino freien Lauf zu lassen.

Für eine Tour auf dem Golden Circle solltest du 6 bis 8 Stunden einplanen. Wenn du noch in der Secret Lagoon oder im Laugarvatn Fontana baden gehen möchtest natürlich ein paar Stunden mehr.

Sofern du in der Winterzeit mit einer guten Taschenlampe unterwegs bist, lohnt es sich zum Reykjadalur zu wandern. Der Reykjadalur ist ein Fluss mit warmen Wasser in den Bergen ganz in der Nähe des kleinen Örtchens Hveragerði – zwischen Selfoss und Reykjavík.

Die Wanderung zu den heißen Quellen dauert in etwa 40 Minuten. Es lohnt sich aber!!!

Mehr Informationen zum Golden Circle, den heißen Quellen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten von Island mit vielen Fotos findest du hier: https://upandaway.de/island-reise-erfahrung