Jordanien in vier Tagen



Zusammenfassung

Jordanien für ein verlängertes Wochenende? Kein Problem, wenn man den Trip entsprechend plant und sich auf zwei, drei Sehenswürdigkeiten konzentriert.

Eilat, Israel
1 Tag


Nicht wundern, unsere erste Station war nicht Jordanien, sondern Israel. Via Ryanair flogen wir noch Eilat, sind mit dem Bus jedoch direkt über die Grenze nach Akaba, Jordanien. Vor Ort haben wir uns ein Auto gemietet und die kommenden Tage maximal nutzen zu können.

 



Weiterreise nach Petra, Jordanien


Petra, Jordanien
1 Tag


Petra, mittlerweile die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens, wurde einst aus rotem Sandsteinfelsen geschlagen. Ein so unglaublicher Ort, dass man ihn mit eigenen Augen gesehen haben muss.

Die wohl beste Zeit um Petra zu besichtigen ist im Frühjahr (März bis Mai) oder im Herbst (September bis November), da in diesen Monaten das Klima am angenehmsten ist.

Nur ein einziger Weg führt nach Petra - durch den Siq. Der schmale Gebirgspfad ist etwa 1 km lang und auf beiden Seiten von 80 Meter hohen Felsen umgeben ist. An der engsten Stelle ist die Schlucht gerade mal zwei Meter breit. Allein diese Kulisse lässt einem den Atem stocken, Farben und Felsformationen sind überwältigend. Am Ende des Siq angekommen, steht man plötzlich vor der massiven Fassade des Al Khazneh, dem Schatzhaus. Etwa 40 Meter ragt das hohe, mit Säulen geschmückte Denkmal auf.

Neben dem Schatzhaus gehört das Römische Theater, das Stadtzentrum und der Felsentempel Ad Deir zu den wichtigsten Denkmälern. Um sich alles in Ruhe anzuschauen, sollte man 4 bis 5 Tage einplanen. Wir haben einen kompletten Tag für Petra eingeplant, sind gefühlt 25 Kilometer gelaufen - und jeder einzelne hat sich gelohnt.

 


Weiterreise nach Totes Meer, Jordanien


Totes Meer, Jordanien
2 Tage


Das tote Meer, eigentlich ein See, hat etwas Magisches. Aufgrund des hohen Salzgehaltes von durchschnittlichen 28% und der damit verbundenen hohen Dichte wird der menschliche Körper vom Wasser getragen. Was man unbedingt machen sollte? Einen Sprung ins tote Meer wagen. Oder eher ein unsicheres Vorantasten ins tote Meer. Durch den hohen Salzgehalt - fast das Zehnfache der Ozeane - fühlt sich nämlich erst ein Mal alles ungewohnt an.

Nach einer Übernachtung im Dead Sea Marriott Resort & Spa (ein Traum) sind wir in unserem ietwagen zurück nach Akaba. Besonders praktisch: die Distanzen in Jordanien sind relativ schnell mit dem Auto zu bewältigen.