AGB | TrustYourTrip

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TrustYourTrip UG

Präambel

Die TrustYourTrip UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Wiesbaden (im Folgenden: „TrustYourTrip“, „wir“ oder „unser“) bietet eine Plattform an, über die Sie als Nutzer („Nutzer“) Reiseerfahrungen, versehen mit eigenen Bildern und Beschreibungen mitteilen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Reiseberichte (Trips) – basierend auf den Erfahrungen anderer Nutzer – planen können. Die Trips vermarktet TrustYourTrip im eigenen Ermessen zudem für unsere Nutzer in sozialen Netzwerken.

  1. Vertragsgegenstand

    1. Die nachfolgenden Bestimmungen regeln die Bedingungen für die Nutzung unserer Plattform („Plattform“ oder „Reiseplattform“). Der Besuch der Reiseplattform erfordert keine Registrierung, bietet jedoch im Anschluss an die Registrierung einen erweiterten Funktionsumfang.
    2. Über die Reiseplattform können eigene Trips erstellt und fremde Trips entdeckt und bewertet sowie kommentiert werden. Eine Verpflichtung der Nutzer in diesem Sinne tätig zu werden besteht nicht.
    3. Die Durchführung von Wartungs- und technischen Maßnahmen kann temporär dazu führen, dass der Zugriff auf die Plattform beschränkt wird.
  2. Registrierung

    1. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit ihre Trips von TrustYourTrip veröffentlichen zu lassen. Hierzu muss sich der Nutzer unter Angabe seiner E-Mail-Adresse über die Eingabemaske anmelden. Die Anmeldung kann über den Button „mit Facebook anmelden“ mittels des nutzereigenen Facebook-Logins erfolgen oder indem der Nutzer zuvor mittels Eingabe eines frei wählbaren Benutzernamens und einem selbst gewählten Passwort (zusammen „Zugangsdaten“) ein Nutzerkonto anlegt („Registrierung“), einen Reisetyp auswählt sowie unsere AGB und Datenschutzerklärung akzeptiert, die an der Stelle jeweils nochmal abgerufen werden können. Die Vertragssprache ist Deutsch. TrustYourTrip speichert die AGB nach Abschluss der Registrierung, die dem Nutzer unter http://www.trustyourtrip.com/agb/ zum Abruf zur Verfügung stehen und von ihm gespeichert werden können.
    2. Die Nutzerregistrierung ist erst abgeschlossen, nachdem der Bestätigungslink in der zu diesem Zweck von TrustYourTrip zugesandten E-Mail durch den Nutzer bestätigt wurde (Double-opt-in Verfahren). Sofern die Bestätigung über den Link nicht zeitnah erfolgt, werden die Anmeldedaten aus unserer Datenbank gelöscht.
    3. Der Nutzer stellt sicher, dass durch die Wahl der Zugangsdaten keine Rechte Dritter, etwa Marken- oder Namensrechte, verletzt werden.
    4. Jeder Nutzer ist nur zur Erstellung eines Nutzerkontos berechtigt.
    5. Der Zugang zum Portal und die Nutzung dieses Portals ist ausschließlich dem Nutzer und von ihm bevollmächtigten Personen gestattet. Die Zugangsdaten sind geheim zu halten und zu ändern, wenn sie unbefugten Dritten bekannt werden.
    6. Angaben zum Nutzerkonto lassen sich im geschützten Nutzerbereich verwalten und ändern. Teilnehmer des Provisionsmodells (vgl. Ziffer 4) können in ihrem Nutzerbereich die wichtigsten Kennzahlen (wie etwa Abrufe der erstellten Trips und erfolgte Buchungen) abrufen und monitoren.
  3. Nutzung der Plattform

    1. Auf unserer Plattform werden verschiedene Beiträge von uns zum Thema Reisen veröffentlicht. Hierzu speichern und veröffentlichen wir die Trips für unsere Nutzer auf unserer Reiseplattform unter Verwendung unserer Templates, die wir bei Bedarf anpassen, ohne jedoch redaktionelle Änderungen an den Inhalten unserer Nutzer vorzunehmen. Die Suche und Anzeige von den auf der Plattform eingestellten Trips ist ohne Anlegung eines Nutzerkontos möglich.
    2. Die Veröffentlichung der Trips und der damit hochgeladenen Inhalte erfolgt im Rahmen von gezielten Marketingaktionen nach Ermessen von TrustYourTrip auf Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat, Google Plus, Twitter und Youtube unter Angabe des Nutzernamens.
    3. Bei der Erstellung eigener Inhalte (wie Trips, Bewertungen und Kommentare) wird der (ggf. pseudonyme) Benutzername angezeigt. Die Angabe deines persönlichen Reiseblogs und deiner Konten in sozialen Netzwerken ist freiwillig. Bei der Erstellung eigener Reiseberichte, der Abgabe von Bewertungen oder Kommentaren, speichern wir intern die E-Mail- und IP-Adresse, wobei letztere automatisch gelöscht wird. Dies beruht darauf, dass TrustYourTrip unter Umständen für die Veröffentlichung widerrechtlicher Inhalte haften kann. Die von den Nutzern eingestellten Inhalte werden von TrustYourTrip vor der Veröffentlichung nicht geprüft.
    4. Durch das Hochladen von Inhalten versichert der Nutzer, dass er selbst Rechteinhaber ist oder vom Rechteinhaber alle entsprechenden Rechte eingeräumt bekommen hat, um die Inhalte auf der Reiseplattform zu speichern und von TrustYourTrip veröffentlichen zu lassen.
    5. Der Nutzer veröffentlicht auf der Reiseplattform nur Trips, die er selbst unternommen hat und nur Unterkünfte und Gastronomiebetriebe, die er aus eigener Erfahrung aufgrund eigener Besuche kennt. Die Verlinkung auf andere Reiseplattformen und die Integration von Hotel-Suchmaschinen in den Eingabemasken im Rahmen der Erstellung eines Trips ist untersagt.
    6. Jede vollständige oder teilweise Verwendung oder Vervielfältigung der Datenbank für die Errichtung einer eigenen Datenbank ist verboten; § 87 c UrhG bleibt unberührt.
    7. Jeder elektronische Übergriff auf die Webseite/Datenbank oder auf den Server von TrustYourTrip ist verboten. Elektronische Angriffe sind zum Beispiel: Hacking-Angriffe, der Versuch oder die Verwendung von Mechanismen, Software oder Skripten bei der Nutzung oder bei dem Einloggen auf die TrustYourTrip-Reiseplattform, die dazu dienen, die korrekte Darstellung der Leistungen der Reiseplattform zu stören.
  4. Provision

    1. Teilnahmeberechtigt an unserem Provisionsmodell sind ausschließlich registrierte Nutzer, die volljährig sind. Voraussetzung, um an unserem Provisionsmodell zu partizipieren, ist, dass der teilnehmende Nutzer drei Trips mit Unterkunftsempfehlungen online gestellt und mindestens 1.500 Statuspunkte (Status „Souvenirsammler“) erreicht hat. Für das Sammeln von Statuspunkten gilt Ziffer 5. Eine Provision wird zugunsten des teilnehmenden Nutzers gutgeschrieben, sobald ein Dritter eine in einem Beitrag des teilnehmenden Nutzers verlinkte Unterkunft über die Seite unseres Affiliate Partners Booking.com B.V. bucht und diese Buchung nicht widerruft, von ihr zurück tritt oder anderweitig den Buchungsvertrag auflöst. Die Höhe der Provision richtet sich nach dem Status.
    2. Die folgenden Statusbezeichnungen mit den damit einhergehende Provisionen können die Nutzer erreichen:
      1. Balkonier: ab 500 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Balkonier“. Dieser Status löst noch keine Provision aus.
      2. Frühbucher: ab 1.000 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Früchbucher“. Dieser Status löst noch keine Provision aus.
      3. Souvenirsammler: ab 1.500 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Souvenirsammler“. Die Provision beträgt 20 % unseres Affiliate Partnerbonus.
      4. Postkartenschreiber: ab 5.000 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Postkartenschreiber“. Die Provision beträgt 30 % unseres Affiliate Partnerbonus.
      5. Reiseguru: ab 10.000 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Reiseguru“. Die Provision beträgt 40 % unseres Affiliate Partnerbonus.
      6. Meilenmillionär: ab 20.000 Punkten ist der Nutzer Inhaber des Status „Meilenmillionär“. Die Provision beträgt 50 % unseres Affiliate Partnerbonus.
    3. Um den erreichten Status zu erhalten, muss der Nutzer in dem darauf folgenden Kalenderjahr mindestens zwei Trips erstellen oder 500 Status-Punkte erreichen. Andernfalls erfolgt eine Herabstufung des Status auf den nächstniedrigeren Status; falls der Nutzer den Status „Souvenirsammler “ hat, verliert er diesen und muss diesen erneut nach Abs. 1 erreichen, um weiter an unserem Provisionsmodell zu partizipieren .
    4. Das Provisionsguthaben wird in jedem Fall erst dann gut geschrieben, wenn die Bestätigung vorliegt, dass der Nutzer seinen Aufenthalt in der Unterkunft beendet hat. Das Provisionsguthaben können sich Nutzer ab einem Betrag von 50,00 EUR auszahlen lassen; die Auszahlung erfolgt in Euro per PayPal binnen 30 bis 60 Tagen nach Erhalt der Auszahlungsforderung des Nutzers gerichtet an hello@TrustYourTrip.com. Für die Zahlungsabwicklung wird ein PayPal Konto benötigt, das vom Nutzer in seinem Nutzerprofil hinterlegt ist.
  5. Statuspunkte

    1. Bei der Vergabe von Statuspunkten wird zwischen Basispunkten und Aktionspunkten unterschieden. Mit der Vergabe von ausgewählten Basispunkten honoriert TrustYourTrip die hohe Qualität der Beiträge, die umfangreichen Erfahrungen und das bereits vorhandene Netzwerk von professionellen Content Lieferanten (z.B. Reiseblogger).
    2. Basispunkte werden für die folgenden Handlungen einmalig vergeben:
      1. Der Nutzer hat einen Reiseblog: Teile TrustYourTrip in deinem persönlichen Nutzerprofil deine Website mit und du bekommst pro geteilte Website 1.000 Punkte
      2. Der Nutzer hat eine Facebook-Fanpage: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil deine Facebook-Fanpage mit und erhalte ab 500 Fans 300 Basispunkte.
      3. Der Nutzer ist auf Instagram aktiv: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil dein Instagram-Konto mit und erhalte ab 500 Followern 300 Basispunkte.
      4. Der Nutzer ist auf Pinterest aktiv: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil dein Pinterest-Konto mit und erhalte ab 250 Followern 300 Basispunkte.
      5. Der Nutzer ist auf Twitter aktiv: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil dein Twitter-Konto mit und erhalte ab 250 Followern 300 Basispunkte.
      6. Der Nutzer ist auf YouTube aktiv: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil dein YouTube-Konto mit und erhalte ab 250 Followern 300 Basis-Punkte.
      7. Der Nutzer ist auf Google+ aktiv: Teile uns in deinem persönlichen Nutzerprofil dein Google+ Konto mit und erhalte ab 250 Followern 300 Basispunkte.
      8. Der Nutzer integriert das TrustYourTrip Logo inkl. Backlink auf http://trustyourtrip.com/ auf seinem Reiseblog / seiner Website: Teile uns über hello@trustyourtrip.com die Integration auf deiner Website mit und erhalte 300 Basispunkte. TrustYourTrip räumt dem Nutzer ausschließlich zur Verwendung zum Zweck der Integration auf der Website des Nutzers ein einfaches, jederzeit widerrufliches Nutzungsrecht für die Dauer dieses Vertrags an dem TrustYourTrip Logo ein.
    3. Bei der Vergabe von Aktionspunkten müssen die Nutzer aktiv werden und sich Punkte verdienen. Aktionspunkte:
      1. Erstelle einen Trip: 100 Punkte pro Trip. Um den Status „Souvenir-sammler“ zu erhalten ist es erforderlich mindestens drei Trips zu erstellen. Die Löschung eines Trips hat entsprechend einen Punkteabzug um 100 Punkte zur Folge.
      2. Buchung einer Unterkunft über die Reiseplattform: 20 Punkte für den Nutzer, dessen Hotelempfehlung gebucht wurde. Diese Aktionspunkte werden gutgeschrieben, sobald TrustYourTrip die finale Mitteilung seines Affiliate Partners zu der Buchung erhalten hat.
    4. Weitere Punkte können im Rahmen von Aktionen gesammelt werden, die TrustYourTrip in eigenem Ermessen unter Angebe der Punkte anbietet.
  6. Löschung von Inhalten / Kündigung

    1. TrustYourTrip hat keine Verpflichtung, die eingestellten Inhalte der Nutzer zu prüfen oder zu kontrollieren. TrustYourTrip ist jedoch berechtigt, nach eigenem Ermessen veröffentlichte Nutzerinhalte ohne Angabe von Gründen zu löschen; dies gilt insbesondere, falls der Inhalt den begründeten Verdacht hervorruft gegen diese AGB, gegen den TrustYourTrip-Kodex (http://trustyourtrip.com/kodex) oder deutsches Recht zu verstoßen. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass seine Bilder oder Texte sowie sonstige Inhalte abrufbar bleiben.
    2. Dieser Vertrag kann jederzeit ohne Angabe von Gründen sowohl durch den Nutzer als auch durch TrustYourTrip durch fristlose Kündigung beendet werden.
    3. Nach erfolgter Kündigung löscht TrustYourTrip die Inhalte des kündigenden Nutzers binnen eines Monats.
  7. Vertragsschluss zwischen Nutzer und Inhaber der Unterkunft

    1. TrustYourTrip stellt seinen Nutzern mit der Reiseplattform eine Plattform zur Verfügung, die ihnen den Abschluss von Verträgen mit den dort genannten Unterkünften ermöglicht. TrustYourTrip ist selbst kein Vertragspartner bei den zwischen Booking.com B.V., dem Inhaber der Unterkunft und dem Nutzer zustande kommenden Verträgen.
    2. Der Nutzer kann die Unterkunft durch Klicken auf den zur Unterkunft gehörenden Link von Booking.com buchen. Die Buchung erfolgt nach den zwischen com B.V., dem Inhaber der Unterkunft und dem Nutzer vereinbarten Regelungen.
  8. Haftungsbeschränkung

    1. Die vom Nutzer eingestellten Inhalte unterliegen der Verantwortung des Nutzers. TrustYourTrip überprüft die jeweiligen Inhalte nur stichprobenartig oder auf Hinweis Dritter; dies gilt insbesondere in Bezug auf Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Nutzerinhalte.
    2. Die Haftung von TrustYourTrip für Schäden aufgrund einfacher Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen ist. Die Haftung auch für einfache Fahrlässigkeit bleibt bei der Verletzung von Kardinalpflichten, also Pflichten, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf, unberührt; allerdings ist die Haftung in diesem Fall auf den Ersatz der Schäden beschränkt, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
    3. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen von TrustYourTrip.
  9. Änderungsvorbehalt

    1. Für den Fall, dass sich nach Vertragsschluss wesentliche technische, wirtschaftliche oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern, behält sich TrustYourTrip das Recht vor, den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen – mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten – anzupassen, soweit dies dem Nutzer zumutbar ist.
    2. Die geänderten Nutzungsbedingungen wird TrustYourTrip dem Nutzer per E-Mail bekannt geben. Gleichzeitig wird der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die jeweilige Änderung Gegenstand des zwischen den Vertragsparteien bestehenden Vertrags wird, wenn der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Bekanntgabe der Änderung per E-Mail an hello@TrustYourTrip.com oder schriftlich widerspricht.
    3. Widerspricht der Nutzer den Änderungen form- und fristgerecht, bleibt der Vertrag unverändert bestehen. TrustYourTrip hat dann das Recht den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zu kündigen, sofern TrustYourTrip das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zumutbar ist.
  10. Hinweis zu Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

    TrustYourTrip ist nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Wir bitten um Verständnis, dass TrustYourTrip dazu auch nicht bereit sind.
  1. Schlussbestimmungen

    1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Anknüpfungstatbestände des Internationalen Privatrechts.
    2. Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen Sondervermögens ist, ist Wiesbaden Gerichtsstand.